Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Es werden Grundlagen des klassischen Balletts spielerisch vermittelt. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer entdecken durch fantasievolle Übungen und Spiele die Welt des Balletts, während sie ihre Körperwahrnehmung, Koordination und Musikalität entwickeln. Der Fokus liegt auf der Förderung von Bewegungsfreude und Kreativität. Die Kinder lernen grundlegende Ballettpositionen und einfache Bewegungen in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld. Durch den Einsatz von Musik und Geschichten wird der Unterricht lebendig und inspirierend, sodass die Kinder mit Freude in die Tanzwelt eintauchen können. Ideal für alle kleinen Tanzbegeisterten, die Spaß an Bewegung haben!
In diesem Kurs entdecken Kinder spielerisch die Welt des zeitgenössischen Tanzes. Durch kreative Bewegungsaufgaben, fantasievolle Geschichten und einfache Tanzübungen lernen die Kinder, sich frei zu bewegen und ihren Körper zu entdecken. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Koordination, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit, wobei der Spaß an der Bewegung stets im Vordergrund steht. Die Kinder werden ermutigt, ihre Kreativität und Ausdruckskraft zu entfalten, während sie grundlegende Tanztechniken kennenlernen. Ein idealer Einstieg in die Tanzwelt – ganz ohne Vorkenntnisse!
In diesem Kurs für Kinder von 8 bis 10 Jahren tauchen wir spielerisch in die Welt des zeitgenössischen Tanzes ein! Hier entdecken die Kinder ihre Kreativität und Bewegungsfreude, während sie grundlegende Techniken des modernen Tanzes erlernen. Durch fantasievolle Übungen, Improvisation und einfache Choreografien werden Koordination, Rhythmusgefühl und Körperbewusstsein auf altersgerechte Weise gefördert. Der Kurs legt Wert darauf, den Kindern Raum zu geben, ihren eigenen Ausdruck zu finden und ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln – immer mit viel Spaß und Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Erste Tanzschritte Es geht mehr und mehr darum, wie ich mich bewege. Dieser Kurs ist inhaltlich der tänzerischen Früherziehung noch sehr verbunden. Die tänzerischen Inhalte werden spielerisch vermittelt. Die Qualität der Bewegungen wird zunehmend gefördert. Das Bewegungsrepertoire wird größer und die Tanzgestaltungen umfangreicher. Erste Schritte hin zum klassischen Tanz werden gelernt.
Ab an die Stange! In elementaren Übungen an der Stange und im Raum werden die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernt (Haltung des Körpers, Haltung und Positionen der Arme, Auswärtsposition und Bewegungen der Beine) und vertieft. Diese bilden den Kern einer jeden Stunde und dienen der qualitativen Entwicklung der Bewegungen. Improvisationsübungen runden den Unterricht ab und führen zu einem lebendigen „Tanzerleben“. Tänze und kleine Choreographien werden erarbeitet. Ich habe über die Jahre immer wieder die Erfahrung gemacht, dass dieser Kurs der mühevollste zu sein scheint. Die Übungen an der Stange erfordern eine Menge Konzentration und strengen an. Aber ist dieser Schritt gemacht und die Schüler:innen haben durchgehalten, dann eröffnen sich ganz neue Bewegungsräume.
Mittelstufe mit Spitzentanz Dynamik und Technik münden in tänzerischen Gestaltungen. Der Stundenaufbau dieses Kurses ist ganz klassisch – Übungen an der Stange bilden den „technischen Kern“ der Stunde. Hierbei wird das Körperbewusstsein zunehmend in Körperbeherrschung verwandelt; eine solide Tanztechnik wird erlernt. Tänzerische Schritte, Sprünge und die Haltung der Arme werden im Raum und über die Diagonale geübt. Eine lebendige Dynamik und eine gefühlvolle Technik sollen im Tanz erfahren werden. Diese Gruppe ist nur für Neuzugänge mit Vorerfahrung geeignet.
Dieser Kurs ist ein Folgekurs im Anschluss an Ballett für Teens und kann nur nach Absprache mit der Dozentin besucht werden.Mittelstufe mit Spitzentanz Dynamik und Technik münden in tänzerischen Gestaltungen. Der Stundenaufbau dieses Kurses ist ganz klassisch – das Exercise an der Stange bildet den „technischen Kern“ der Stunde. Hierbei wird das Körperbewusstsein mehr und mehr in Körperbe-herrschung verwandelt; eine solide Tanztechnik wird gelernt. Tänzerische Schritte, Sprünge und die Haltungen der Arme werden im Raum und über die Diagonale geübt. Eine lebendige Dynamik und eine gefühlvolle Technik sollen im Tanz erfahren werden. Diese Gruppe ist nur für Neuzugänge mit Vorerfahrung geeignet.
In dieser Morgenklasse wecken wir Geist und Körper! Mit Atmung, Bewegung und Streching starten wir achtsam und positiv in den Tag.
In diesem Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren entdecken die Teilnehmer:innen die faszinierende Welt des zeitgenössischen Tanzes auf spielerische Weise. Durch kreative Bewegungsaufgaben, Improvisation und einfache Choreografien werden die Kinder ermutigt ihre Bewegungsfreude zu entfalten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Koordination, Rhythmusgefühl und Körperbewusstsein, wobei der Spaß an der Bewegung stets im Vordergrund steht. Die Kinder lernen grundlegende Tanztechniken und können sich in einem unterstützenden und kreativen Umfeld ausprobieren.Dieser Kurs ist ideal für alle kleinen Tänzerinnen und Tänzer, die mit viel Freude und Enthusiasmus in die Welt des Tanzes eintauchen möchten!
In diesem Kurs für 10- bis 13-Jährige entdecken die Teilnehmer:innen die facettenreiche Welt des zeitgenössischen Tanzes. Contemporary Dance verbindet Technik, Kreativität und Ausdrucksstärke und lässt viel Raum für individuelle Interpretation. Die Jugendlichen erlernen grundlegende Bewegungen und Choreografien, die ihre Körperwahrnehmung, Flexibilität und Koordination verbessern. Neben technischen Übungen steht auch die kreative Improvisation im Vordergrund, bei der die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihren eigenen Stil entwickeln können. Der Kurs bietet eine inspirierende Mischung aus Technik und freier Bewegung – perfekt für alle, die ihre Begeisterung für Tanz weiterentwickeln wollen!
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und leicht Fortgeschrittene, die die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes vertiefen möchten. Modern Dance verbindet Technik mit kreativem Ausdruck, fließenden Bewegungen und einer starken Verbindung zum Boden. Der Kurs legt besonderen Wert auf Körperwahrnehmung, Flexibilität und Kraft. Wir erarbeiten technische Basisbewegungen, dynamische Sequenzen und einfache Choreografien, die dir helfen, deine Tanzfähigkeiten Schritt für Schritt zu entwickeln. Egal, ob du bereits erste Tanzerfahrungen hast oder neu beginnst – dieser Kurs bietet eine ideale Grundlage, um dich in der Welt des modernen Tanzes weiterzuentwickeln.
VIBRANT BODY ist ein offener Bewegungskurs, der auf der Grundlage basiert, dass Bewegung in jedem von uns zu jeder Zeit existiert. Durch Anleitung findet eine kollektive Praxis statt, in der wir unterschiedliche Bewegungsqualitäten erleben, die unsere Körperwahrnehmung erweitert und uns einlädt, unbekanntes Bewegungsterritorium zu betreten. Es geht um ein inneres und sensorisches Erleben von Tanz. Dabei ist nebensächlich, wie die Bewegungen aussehen. Der Kurs eignet sich für alle, die an Bewegung interessiert sind, unabhängig von Tanzerfahrung. Der Kurs findet ohne Spiegel statt und die Teilnehmenden sind eingeladen die Anleitungen in einer für sie eigenen Intensität umzusetzen.
In diesem Kurs arbeiten wir nicht nur an unserer Flexibilität, sondern nutzen auch Neuro-Athletik und andere bewährte Techniken, um unser gestresstes Nervensystem zu regulieren und arbeiten an Dysbalancen, die z.B. durch langes Sitzen entstanden sind. Du bist herzlich willkommen, auch wenn du deine Zehen (noch) nicht berühren kannst.
In diesem Kurs für Tänzerinnen und Tänzer ab 65 Jahren wird die Welt des modernen Tanzes in einem einladenden und unterstützenden Umfeld erkundet. Modern Dance fördert die Kreativität, Ausdruckskraft und Beweglichkeit und eignet sich hervorragend für alle, die ihre körperliche Fitness und ihr Wohlbefinden steigern möchten. Die Teilnehmer lernen grundlegende Techniken und Bewegungsabfolgen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Der Kurs beinhaltet sowohl dynamische Elemente als auch entspannende Bewegungen, um die Flexibilität, Kraft und das Gleichgewicht zu fördern. Mit einem Fokus auf Improvisation und persönlichen Ausdruck haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren eigenen Stil zu entwickeln und sich kreativ auszudrücken. Dieser Kurs ist ideal für alle, die aktiv bleiben und die Freude an der Bewegung erleben möchten. Tauche ein in die inspirierende Welt des zeitgenössischen Tanzes und entdecke die Freude an der Bewegung!
Entdecken Sie die Freude an Bewegung und Gemeinschaft durch Kreis- und traditionelle Folklore-Tänze! In diesem Kurs tauchen wir in die Vielfalt verschiedener Tänze aus aller Welt ein. Ganz ohne Partner tanzen wir in der Gruppe im Kreis, was nicht nur das Miteinander stärkt, sondern auch sanft Koordination, Balance und Ausdauer fördert. Die Tänze sind leicht erlernbar und für jedes Fitnessniveau geeignet. Der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben stehen dabei im Vordergrund. Egal, ob Sie schon Tanzerfahrung haben oder etwas Neues ausprobieren möchten – jeder ist herzlich willkommen!
In diesem Kurs für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren entdecken die Kleinen spielerisch die Welt des zeitgenössischen Tanzes. Durch kreative Bewegungsaufgaben, fantasievolle Geschichten und einfache Tanzübungen lernen die Kinder, sich frei zu bewegen und ihren Körper zu entdecken. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Koordination, Rhythmusgefühl und Beweglichkeit, wobei der Spaß an der Bewegung stets im Vordergrund steht. Die Kinder werden ermutigt, ihre Kreativität und Ausdruckskraft zu entfalten, während sie grundlegende Tanztechniken kennenlernen. Ein idealer Einstieg in die Tanzwelt – ganz ohne Vorkenntnisse!
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die dynamische und vielseitige Welt des zeitgenössischen Tanzes. Du lernst grundlegende Techniken, die Körperbewusstsein, Flexibilität und Ausdrucksfähigkeit fördern. Moderner Tanz verbindet traditionelle und zeitgenössische Elemente, wobei der Fokus auf fließenden Bewegungen, Erdung und Kreativität liegt. Durch einfache Bewegungsabfolgen und Choreografien arbeiten wir an Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Der Kurs ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die Spaß an der Bewegung haben und in einem entspannten Umfeld die Freude am Tanz entdecken möchten.
Dieser Kurs richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer mit Grundkenntnissen im zeitgenössischen Tanz, die ihre Technik und Ausdruckskraft weiter ausbauen möchten. In Level 2 vertiefen wir kom-plexere Bewegungsabfolgen; Improvisation und Choreografien, die mehr Körperkontrolle, Flexibili-tät und Dynamik erfordern. Entwickle deinen individuellen Tanzstil weiter und stärke deinen persön-lichen Ausdruck. Ideal für alle, die ihre bisherigen Erfahrungen im Modern Dance auf die nächste Stufe heben wollen. Lets go!
Ballett für Einsteiger:innen – egal welchen Alters. Dieser Kurs ist für alle, die fürs Ballett schwärmen und sich bislang nicht getraut haben, es selbst auszuprobieren. Die elementaren Übungen an der Stange, durch die Kraft und Gelenkigkeit gefördert wird, werden erlernt und fließen in kleine klassische Kombinationen und Schritte im Raum ein. Rücken- und Rumpfmuskulatur werden gestärkt und die Koordination verbessert. Die musikalische Begleitung beflügelt die Seele und Übungen auf dem Boden runden manche Stunde ab.
Contemporary Level 3 ist für fortgeschrittenere Tänzerinnen und Tänzer, die ihre Technik auf ein höheres Niveau bringen und ihre tänzerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf komplexe Choreografien, anspruchsvolle Bewegungssequenzen und fortgeschrittene Techniken wie Bodenkombinationen, Sprünge, Drehungen und dynamische Bewegungswechsel.
Ein dynamisches Tanzformat das verschiedene urbane Tanzstile mit zeitgenössischen Tanz verbindet. Finde deinen eigenen Groove! Dieser Tanzkurs ist perfekt für alle die bei Rhythmus nicht sitzen bleiben können…bringt jede Menge Spaß und positive Energie
In dieser Morgenklasse starten wir den Tag zwischen Spannung und Entspannung und lernen die Basics des Floorwork des zeitgenössischen Tanzes kennen. Organisch fließend aktivieren wir unsere Kernmuskulatur und fördern gezielt unsere Beweglichkeit. Dabei wechslen wir die Perspektive und starten unseren Tag vom Tanzboden aus.
Diese Klasse baut auf Floorwork Level 1 auf. Du liebst es über den Boden zu sliden und willst deine Floorwork verbessern? In dieser Klasse werden die Bewegungsabläufe noch geschmeidiger. Dich erwarten komplexere Bewegungsfolgen von unten nach oben und von oben nach unten: Gemeinsam fallen, rollen und sliden wir über den Tanzboden. Let‘s go!